Abbildung einer Karte von Nordrhein-Westfalen mit einer Vielzahl an farbigen Markierungen.

Finden Sie Ihre Ansprechperson vor Ort

Die NRW-Karte hilft Ihnen dabei, behindertenpolitische Interessenvertretungen aus Ihrem Wohnort zu finden.

Foto eines roten Koffers auf herbstlichen Blättern. Rechts daneben sind die Beine einer Frau mit schwarzer Strumpfhose zu sehen.

Ihr Werkzeugkoffer für ein politisches Engagement

Sammeln Sie auf unserer Website hilfreiches Praxiswissen, um Ihre Themen in die Politik zu bringen.

Auf einem Spielplatz-Karussel sitzen sich eine Frau und ein Mädchen gegenüber und unterhalten sich mittels Gebärdensprache.

Für eine Politik für alle Menschen

Mädchen mit Armprothese arbeitet an einem Laptop

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich jetzt an.

Drei Kinder mit Fahrrädern halten sich an den Händen die sie nach oben in die Luft strecken.

Für Wohnorte, in denen alle gut Leben können

Liebe Besucher*innen,

kommt Ihnen öfter der Gedanke, dass Sie gern etwas in Ihrer Gemeinde oder Stadt verändern wollen? Und möchten Sie grundsätzlich mehr Anteil nehmen an den Entwicklungen vor Ort? Gleichzeitig taucht aber immer wieder die Frage auf: Wie geht das überhaupt, die politisch Verantwortlichen auf Themen aufmerksam zu machen und selbst die Politik mitzugestalten? Mit dieser Website möchten wir Ihnen einen Werkzeugkoffer an die Hand geben, der Sie bei Ihrem politischen Vorhaben unterstützt, Sie inspiriert und Sie beim Austausch mit anderen Akteur*innen begleitet.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem politischen Weg!

Themenübersicht

Icon einer Checkbox auf rosa Hintergrund

Teilhabe-Check

Wie gut können sich Menschen mit Behinderungen in Ihrem Wohnort beteiligen? Machen Sie den Check!

Ansicht eines Regals mit einer Vielzahl an Broschüren

Materialshop

In unserem Shop bieten wir kostenlose Materialien zum Bestellen und Downloaden an.

Mädchen mit Trisomie 21 sitzt auf einer gelben Bank

Leichte Sprache

Wie kann ich mich politisch beteiligen? Hier geht es zu unserer Seite in Leichter Sprache.

Warum ist eine inklusive Kommunalpolitik nötig?

Sie müssen der Verwendung von Drittanbieter-Cookies (Youtube & Google) zustimmen um Videos von Youtube auf dieser Seite ansehen zu können.

Politik-Blog

In unserem Blog berichten wir über spannende Entwicklungen zum Thema „politische Teilhabe“, gute Beispiele aus Städten und Gemeinden oder auch Wissenswertes rund um das Thema Barrierefreiheit.

Mensch mit Trisomie 21 hält einen Laptopmonitor in Richtung Kamera. Auf dem Monitor steht "News"

Die Verantwortlichen

Gestaltet wird diese Seite von dem Team des Projekts „In Zukunft inklusiv.“

Logo Projekt In Zukunft inklusiv

Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.

Logo des Ministeriums für Arbeits, Gesundheit und Soziales des Landes NRW

  • Mädchen mit Armprothese arbeitet an einem Laptop

    Neue NRW-Karte erleichtert Zugang zur lokalen Behindertenpolitik

    … mehr